Sonntag, 27. Januar 2019
Buchvorschläge für das 35. Treffen
Zu "Junger Mann" von Wolf Haas findet sich viel, z.B. in der SZ, beim Spiegel und in der Zeit.

Karin Duves nettes Fräulein Nette und ihr kurzer Sommer wird in der FAZ besprochen und beim Deutschlandfunk, wo sich auch einige weiterführende Links finden. Beim "Perlentaucher" gibt es gleich eine ganze Reihe von Rezensionen.

Tja, dann ist da noch László Krasznahorkai. Wer ihn dreimal hintereinander fehlerfrei aussprechen kann, darf seinen Roman "Baron Wenckheims Rückkehr" lesen (ausgenommen vom Wettbewerb ist Viki). Dazu mehr auf zeit online und ein Video mit Besprechung bei druckfrisch. Interessantes hierzu beim Bayerischen Rundfunk.

Oliver Guez' Roman "Das Verschwinden des Josef Mengele" wird von ttt in einem Beitrag besprochen, zu dem es ein Video gibt. Einen kurzen Hörbuchausschnitt mit weiteren Informationen findet man auf der Audio-Verlag-Seite und beim HR kann man sich einen 7-minütigen Podcast anhören. Außerdem gibt es natürlich viele Besprechungen - Ausschnitte wie immer auf perlentaucher.de.

Zuletzt noch zu Robert Seethalers "Das Feld", zum Beispiel beim Deutschlandfunk mit weiteren Links zum Thema, in einem Podcast des swr oder bei zeit-online.




Mittwoch, 23. Januar 2019
35. Treffen des LFG-Lesezirkels
Hier findet Ihr die
Doodle-Umfrage.
Spätestens bis Sonntag, 3. Februar 2019!
Und hier geht es zur
Entscheidung über das nächste Buch.
Frist: Mittwoch, 30. Januar 2019!
Special:
Referat von Doris: So machen es die anderen (jugendfrei!)




Sonntag, 30. Dezember 2018
... alles schläft,
einsam wacht, nur die Doris im lockigten Haar (künstlerische Freiheit!). Und hier sind die Buchvorschläge der Frau, die niemals schläft.




Sonntag, 23. Dezember 2018
Schöne Weihnachtszeit!
Erholsame Tage mit Familie, Freunden, gutem Essen,
geistreichen Getränken und interessanten Büchern!

Zeichnung: E-Niko. K. Meyer




Mittwoch, 28. November 2018
Update zu Lucy Fricke
Da findet sich so einiges, z.B. bei
Denis Scheck, im Spiegel, in der FAZ und der Zeit.




Dienstag, 13. November 2018
Achtung! Splittergruppe entscheidet illegal!
"Passaparola", eine Splittergruppe des berüchtigten LFG-Lesezirkels, hat handstreichartig die nächste Lektüre samt Termin und Ort bestimmt, da sie keine Chance sah, auf dem üblichen Weg ein Treffen noch vor Weihnachten durchzuführen.
Gelesen wird also: Lucy Fricke. Töchter. Rowohlt. 240 S. 20 Euro.
Termin: Mittwoch, 19.12.
Ort: Bei Viki (Nähere Angaben noch in einer Mail)
Es gibt was verdammt verpörkölt Feines. Die Buffet-Beiträge (Vorspeisen, Nachspeisen, Wein, Schampus usw.) organisieren wir noch.