LFG-Lesezirkel

Die SZ-Sommer-Seiten

Unter dem Titel "Die besten Seiten des Sommers" schlägt die SZ 18 Autor*innen vor. Leider kann man die Seite online nur mit Abo lesen, deshalb hier die Links zu den Verlagen:

  • Ermanno Cavazzoni. Kurze Lebensläufe der Idioten. Kalendergeschichten. Wagenbach.
  • Lori Gottlieb. Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden. Hanserblau.
  • Nicolas Mathieu. Rose Royal. Hanser.
  • Anna Burns. Milchmann. Klett-Cotta.
  • George Eliot. Middlemarch. Rowohlt
  • Elizabeth Strout. Die langen Abende. Luchterhand.
  • Ernst Lothar. Das Wunder des Überlebens. Zsolnay Verlag.
  • Andreas Lechner. Heimatgold. Volk Verlag.
  • Antje de Vries. Abenteuer Geschmack. GU.
  • Oyinkan Braithwaite. Meine Schwester, die Serienmörderin. Blumenbar Berlin.
  • James Lovelock. Novozän. Das kommende Zeitalter der Hyper-Intelligenz. C.H.Beck
  • Christine Wunnicke. Nagasaki, ca. 1642. Berenberg Verlag.
  • Alice Hasters. Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten. Hanserblau.
  • Sarah Cooper. 100 Tricks um in Meetings schlau zu wirken. Ariston.
  • Heinrich Detering. Menschen im Weltgarten. Die Entdeckung der Ökologie in der Literatur von Haller bis Humboldt. Wallstein Verlag.
  • Heinz Schilling. Karl V. Der Kaiser, dem die Welt zerbrach. C.H.Beck
  • Anne Weber. Annette, ein Heldinnenepos. Matthes & Seitz.
  • Celeste Ng. Was ich euch nicht erzählte. dtv.
lfg-lesezirkel am 24. Juli 20  |  Permalink




  • Suche

    •  
  • Navigation

    • Startseite
    • Aktuelles
    • Themen
    • Werk-Archiv
    • Vorschlagsliste und Tipps
  • Links

    • Druckfrisch
    • Börsenblatt
    • Deutschlandfunk
    • bayern2
    • Goethe-Institut
    • 3SAT Buchzeit
    • Bücherjournal im NDR
    • Das literarische Quartett
    • Lesenswert im SWR
    • Literaturclub des SRF
    • erLesen im ORF
    • Literaturseite der Welt
    • Literaturseite der Zeit
    • Literaturseite der SZ
    • Literaturseite im Spiegel
    • Literaturseite der taz
    • Literaturseite der FR
    • Literatur im Stern
    • Literatur im tagesspiegel
    • Literaturhaus München
    • Literaturseiten München
  • Podcasts

    • Stories. Buch-Podcast der ARD
    • Diwan - BR-Büchermagazin
    • WDR3 - Buchkritik
    • hr2 - Kultur
    • hr2 - Krimi mit Mimi
    • hr Info - Büchercheck
    • wdr2 - Lesen
    • WDR3 - Gutenbergs Welt
    • MDR - Frische Belletristik
    • Die Literaturagenten - Radio1
    • Bücher Podcast der FAZ
    • Hanser Rauschen
    • Suhrkamp espresso
    • The Book Review - NY Times
    • Literatur-Podcast detektor.fm
    • Der Literaturclub des srf
  • Meta

    • Login

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Archiv

    • Juli 2020
      Mo
      Di
      Mi
      Do
      Fr
      Sa
      So
       
       
       1 
       2 
       3 
       4 
       5 
       6 
       7 
       8 
       9 
      10
      11
      12
      13
      14
      15
      16
      17
      18
      19
      20
      21
      22
      23
      24
      25
      26
      27
      28
      29
      30
      31
       
       
      März
       
      August

IMPRESSUM UND DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Layout created by ichichich, images by Evenstar.